Willkommen bei Xinke Machinery Manufacturing (Dalian) Co., Ltd.

Mechanische Bearbeitung von Metallbauteilen

Verarbeitung von Druckgussteilen aus Zinklegierungen

Telefon:

+86 041187139155+86 18604089068 

Xinke Machinery Manufacturing (Dalian) Co., Ltd

Wie stellt man die Genauigkeit und Qualität von Zinklegierungsteilen sicher?

* Quelle: * Den autor.: admin * Freigabezeit: 2024-08-22 10:38:37 * Ein stöhnen: 13
Um die Genauigkeit und Qualität von Druckgussteilen aus Zinklegierung zu gewährleisten, können die folgenden Maßnahmen ergriffen werden:
I. Werkzeugdesign und -herstellung
Präzises Werkzeugdesign:
Verwenden Sie fortschrittliche CAD/CAM-Technologien für das Werkzeugdesign, um die Maßgenauigkeit und strukturelle Rationalität des Werkzeugs zu gewährleisten. Entwerfen Sie gemäß der Form, Größe und Genauigkeitsanforderungen der Druckgussteile aus Zinklegierung die Trennfläche des Werkzeugs, das Einspritzsystem, das Kühlsystem usw. angemessen.
Führen Sie Simulationen des Werkzeugs durch, wie Strömungsanalysen und Temperaturfeldanalysen, um das Werkzeugdesign zu optimieren und die Qualität und Produktionseffizienz der Druckgussteile zu verbessern.
Hochwertige Werkzeugherstellung:
Wählen Sie hochwertige Werkzeugmaterialien wie H13-Stahl, der eine gute Härte, Festigkeit und Verschleißfestigkeit aufweist und die Genauigkeit und Stabilität des Werkzeugs während des langfristigen Gebrauchs gewährleisten kann.
Verwenden Sie präzise Bearbeitungsgeräte und -verfahren wie numerisch gesteuerte Bearbeitung und Funkenerosionsbearbeitung, um die Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität des Werkzeugs zu gewährleisten. Führen Sie Wärmebehandlungen und Oberflächenbehandlungen des Werkzeugs durch, um die Härte, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit des Werkzeugs zu verbessern.
II. Prozesssteuerung des Druckgusses
Angemessene Einstellung der Druckgussparameter:
Stellen Sie gemäß den Eigenschaften der Zinklegierung und den Anforderungen an die Druckgussteile die Parameter der Druckgießmaschine wie Druck, Geschwindigkeit und Temperatur angemessen ein. Wählen Sie beispielsweise einen geeigneten Einspritzdruck und -geschwindigkeit, um sicherzustellen, dass die Zinklegierungsschmelze das Werkzeughohlraum schnell und gleichmäßig füllen kann und Defekte wie Poren und Kaltstellen vermieden werden.
Steuern Sie die Schließkraft der Druckgießmaschine, um sicherzustellen, dass das Werkzeug während des Druckgussprozesses nicht deformiert oder bricht. Stellen Sie die Temperatur des Werkzeugs angemessen ein und steuern Sie die Temperaturverteilung des Werkzeugs durch das Heiz- und Kühlsystem, um die Qualität und Produktionseffizienz der Druckgussteile zu verbessern.
Strenge Verwaltung des Druckgussprozesses:
Etablieren Sie ein strenges Prozessmanagementsystem für den Druckguss und überwachen und protokollieren Sie den gesamten Druckgussprozess. Warten und pflegen Sie regelmäßig die Druckgießmaschine und das Werkzeug, um die Genauigkeit und Stabilität der Ausrüstung zu gewährleisten.
Optimieren und passen Sie die Druckgussparameter an und passen Sie die Prozessparameter gemäß dem Qualitätsfeedback der Druckgussteile rechtzeitig an, um die Qualität und Konsistenz der Druckgussteile zu verbessern.
III. Auswahl und Verwaltung der Rohstoffe
Hochwertige Zinklegierungsmaterialien:
Wählen Sie Zinklegierungsmaterialien, die den nationalen Standards entsprechen, und stellen Sie sicher, dass die chemische Zusammensetzung, die physikalischen Eigenschaften und die mechanischen Eigenschaften des Materials den Anforderungen der Druckgussteile entsprechen. Wählen Sie beispielsweise eine Zinklegierungsmaterialien mit einer angemessenen Menge an Aluminium, Kupfer, Magnesium usw., um die Festigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit der Druckgussteile zu verbessern.

16903415554496091.jpg


Führen Sie strenge Inspektionen und Tests der Zinklegierungsmaterialien durch, wie z. B. chemische Zusammensetzungsanalysen, metallographische Analysen und mechanische Eigenschaftstests, um die Qualität und Stabilität des Materials zu gewährleisten.
Angemessene Verwaltung der Rohstoffe:
Etablieren Sie ein perfektes Rohstoffmanagementsystem und führen Sie eine strenge Verwaltung der Beschaffung, Lagerung und Verwendung von Zinklegierungsmaterialien durch. Stellen Sie sicher, dass die Lagerumgebung der Rohstoffe trocken, belüftet und sauber ist und vermeiden Sie, dass das Material feucht wird, oxidiert und verschmutzt wird.
Verwenden Sie die Chargenverwaltung für Rohstoffe, um die Qualität und Herkunft der Rohstoffe zurückzuverfolgen. Bei der Verwendung von Rohstoffen führen Sie die Zusammensetzung und das Schmelzen gemäß den Prozessanforderungen streng durch, um die Qualität der Zinklegierungsschmelze zu gewährleisten.
IV. Qualitätsinspektion und -kontrolle
Umfassende Qualitätsinspektionsmethoden:
Verwenden Sie fortschrittliche Qualitätsinspektionsgeräte und -methoden, um Druckgussteile aus Zinklegierung umfassend zu inspizieren und zu analysieren. Verwenden Sie beispielsweise Koordinatenmessgeräte, metallographische Mikroskope, Härteprüfgeräte usw., um die Maßgenauigkeit, Oberflächenqualität, metallographische Struktur und mechanischen Eigenschaften der Druckgussteile zu inspizieren.
Etablieren Sie strenge Qualitätsinspektionsstandards und -prozesse und inspizieren und testen Sie die Produkte jeder Prozessstufe, um sicherzustellen, dass die Produktqualität den Anforderungen entspricht. Markieren und isolieren Sie unqualifizierte Produkte rechtzeitig und behandeln Sie sie, um zu vermeiden, dass unqualifizierte Produkte in die nächste Prozessstufe gelangen.
Kontinuierliche Qualitätsverbesserung:
Etablieren Sie einen Mechanismus für Qualitätsfeedback, sammeln und analysieren Sie rechtzeitig die Rückmeldungen und Qualitätsfragen der Kunden und erarbeiten Sie entsprechende Verbesserungsmaßnahmen. Analysieren Sie die Qualitätsfragen eingehend und finden Sie die Ursachen heraus. Nehmen Sie wirksame Vorbeugungsmaßnahmen, um zu vermeiden, dass ähnliche Probleme erneut auftreten.
Verbessern Sie kontinuierlich das Qualitätsmanagementsystem und verbessern Sie das Qualitätsbewusstsein und die Fähigkeiten der Mitarbeiter durch Schulungen und Bewertungen, um die effektive Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems zu gewährleisten.